Gemeinschaft
Übersicht (Kategorien)In unserer Pfarrei finden Sie eine Vielfalt an Angeboten und Gemeinschaften Details und Kontakt |
BesuchsdienstBesuch zum GeburtstagZum 80., 85., 90., und ab dem 95. Geburtstag werden Sie jährlich nach vorheriger Kontaktaufnahme von einer Freiwilligenperson besucht. Diese überbringt Ihnen Grüsse aus der Pfarrei und bringt ein kleines Präsent mit. Besuch in den SeniorenzentrenFalls Sie im Seniorenzentrum Brühlgut, Neumarkt, Wiesengrund oder Konradhof leben und den Besuchsdienst wünschen, melden Sie sich bei Frau Doris Oberli. Details und Kontakt |
Bibel-TeilenDetails und Kontakt |
Eltern-Kind-FeierEinmal im Monat findet in der Krypta von St. Peter und Paul eine ökumenische Eltern-Kind-Feier statt. Familien mit kleinen Kindern sind dazu eingeladen, aber auch Grosseltern, Gotti oder Götti. Details und Kontakt |
Exerzitien im AlltagEs handelt sich hierbei um ein jährliches Angebot zur Fastenzeit; gesamtstädtisch und in ökumenischer Offenheit. Exerzitien im Alltag sind eine gute Möglichkeit, den Alltag bewusster und aufmerksamer wahrzunehmen und herauszuspüren, was im eigenen Innern lebt – und sich regt, vielleicht sogar auf etwas Neues zu. Details und Kontakt |
FamiliengottesdienstFamiliengottesdienste finden bei uns sporadisch statt.
Aktuelle Informationen finden Sie stets im forum (Pfarrblatt). Weitere Angebote Eltern-Kind-Feiern Übersicht: Spezielle Gottesdienste Details und Kontakt |
FilmkafiVorbereitungsgruppe: Alice Bosshard-Walt, Jürg Hablützel, Gertrud Kundt, Hans Peter Lustenberger, Vreni Morf, Monika Schmid-Müller, Lotti Widmer. Dazu im Bild Sozialdiakon Sandro Wasserfallen Details und Kontakt |
Frauen St. Peter und PaulFrauen - für Frauen - auch mit IhnenMöchten Sie neue Frauen kennen lernen? Schätzen Sie es, gute Gespräche zu führen, spannende Referate zu hören, an einem Frauengottesdienst teilzunehmen und sich mit Frauen auszutauschen? Möchten Sie Ihre Kreativität entdecken und neue Ideen verwirklichen? Details und Kontakt |
Gebetsgruppe "Brennender Dornbusch"Das Gebet kann die Welt verändern.
Seit Herbst 2014, nach einem Glaubenskurs mit Pfarrer Stefan Staubli, treffen wir uns zum gemeinsamen Gebet.
Wir danken Gott für sein Wirken in unserer Kirche, in den Pfarreien, in unserem Leben und in der Gesellschaft, stärken uns mit seinem Wort und bitten den Heiligen Geist um: Details und Kontakt |
Ichthys – AbendgebetUnter diesem speziellen Namen trifft sich seit vielen Jahren eine kleine, aber offene Gebetsgruppe in der Kirche oder in der Krypta (an der Tellstr. 11a, die Treppe hinunter in einem ehemaligen Kohlekeller, der jetzt als Andachtsraum dient und tagsüber immer offen ist). Details und Kontakt |
JugendchorDetails und Kontakt |
Jugendchor Primavera
Wir sind ein Kammerchor von 15 Jugendlichen ab der 4. Klasse bis zur 3. Oberstufe. Stimmbildung und gepflegte Chorkultur stehen im Vordergrund. Unser Repertoire umfasst vor allem Popularmusik (Gospels, Spirituals, Musicals). Daneben hat auch das traditionelle und klassische Liedgut seinen festen Platz. Jährlich erarbeiten wir ein Konzertprogramm, das wir auf der Bühne zum Besten geben. Ebenso singen wir in den Jugendgottesdiensten. Details und Kontakt |
Katholische Spitex WinterthurDie katholische Spitex Winterthur bietet ihre Dienstleistungen auf dem ganzen Stadtgebiet an ausser in Oberwinterthur. Ihre Büros befinden sich in der Pfarrei St. Peter und Paul an der Tellstrasse 11 a. |
Kinderchor
Im Kinderchor St. Peter und Paul singen Kinder vom 2. Kindergarten bis zur 3. Klasse. Alljährlich erarbeiten wir ein Musical, das wir auf der Bühne zur Aufführung bringen. Am Palmsonntag, bei der Erstkommunion und an Weihnachten singen wir in der Kirche. Stimmschulung und das Erarbeiten einer gepflegten Chorkultur und -atmosphäre stehen im Vordergrund. Im Augenblick singen 15 Kinder im Chor mit. Details und Kontakt |
Kirchenchor
Am 3. Dezember 2023 um 17 Uhr geben die "vereinten Chöre" der Pfarrei (Kirchenchor, Projektchor, Vokalensemble/Jugendchor) zugunsten der Adventsaktion ein Konzert in der Kirche St. Peter und Paul, unterstützt durch die Solistin Leonie Gloor und ein ad hoc Orchester. Erklingen wird dabei das wunderbare "Magnificat" von John Rutter, englische Chormusik vom Feinsten, ein Marienlob passend zum Adventsbeginn. Details und Kontakt |