Reservation
Unsere Räume stellen wir je nach Verfügbarkeit nichtprofitorientierten Gruppierungen zur Verfügung. Die zu benützenden Räume (inkl. Küche) müssen frühzeitig im Pfarreibüro, Tel. 269 03 70, reserviert werden. Für private Zwecke kann das Pfarreiheim nur in Ausnahmefällen reserviert werden.
Verantwortliche Person
Die Vereine und Organisationen, welche Anlässe im Pfarreiheim durchführen, haben eine verantwortliche Person zu bestimmen. Diese ist verantwortlich, dass die Räume in tadellosem und sauberem Zustand verlassen werden. Für die Übernahme und Abgabe der Räume hat sich die verantwortliche Person mit dem Hauswart abzusprechen (Laboratoriumstrasse 5, Tel. 079 - 336 15 07)
Benützung von Geräten
Für die Benützung der reservierten Geräte (Musikanlage, Bühne usw.) soll sich die verantworliche Person mit dem Hauswart absprechen.
Zeitdauer
Die Anlässe durfen nur bis zur vereinbarten Zeit dauern. Abendveranstaltungen sind so zu beenden, dass die Räumlichkeiten um 22.30 Uhr abgegeben werden können.
Lärm
Um Reklamationen seitens der Nachbarn zu vermeiden, muss jegliche Lärmemmission ab 22.00 Uhr vermieden werden. Die Fenster dürfen dann nicht mehr geöffnet werden. Das Abräumen von Harassen, Flaschen, Abfällen oder sonstigem Material ist ab 22.00 Uhr strengstens verboten. Diese Arbeiten sind allenfalls am Tag darauf vorzunehmen.
Schäden
Entstandene Schäden an Mobiliar, Kücheneinrichtungen, Geschirr usw. sind zusätzlich zu bezahlen. Werden die Räume (inkl. WC) stark verunreinigt zurückgelassen, werden für die Nachreinigung Fr. 30.00/Std. in Rechnung gestellt.
Hauswart
Den Anweisungen des Hauswarts ist Folge zu leisten.
Konsequenzen bei Nichtbeachtung
Die Pfarreiheimkommission behält sich vor, bei Nichtbeachtung der hier genannten Punkte die Räume nicht mehr zur Verfügung zu stellen.