In «denk.pause» sind die Erwachsenen-Bildungsangebote der katholischen Pfarreien in Winterthur zusammengefasst. Das Angebot reicht von Vorträgen und Gesprächsgruppen über Workshops und Ausstellungsbesuche bis hin zu Ausflügen und Bildungsreisen. Alle Interessierten und Neugierigen können an den Veranstaltungen teilnehmen, sei es in der eigenen oder in einer anderen Pfarrei, im Anhaltspunkt oder an einem stadtweiten Anlass.
«denk.pause» - eine Pause vom Alltag - eine Pause, um einfach mal anders zu denken.
Unten als regelmässigen Newsletter abonnieren oder die Termine direkt abfragen.
Datum | Titel | Ort | Pfarrei |
---|---|---|---|
Thu 26.06.2025
19:30
|
HorizonteHorizonte – Austausch & Inspiration Hast du dich schon einmal gefragt, wohin dich dein Weg führt? Was dich wirklich erfüllt und trägt? Oder wo sich für dich neue Horizonte eröffnen? Wenn dich solche oder ähnliche Fragen beschäftigen, dann laden wir dich herzlich zu zwei inspirierenden Abenden ein. |
Pfarreiheim | St. Ulrich |
Mon 30.06.2025
19:30
|
MontagsBluesEine musikalisch-philosophische Reise durch den Alltagsblues Zum Wochenbeginn eine Stunde eintauchen und zu Geschichten und Musik rund um den eigenen Blues die Seele baumeln lassen. Der Bluesdiakon Reto Nägelin verleiht dem Blues Worte und die Bluesmusiker verleihen ihm den Klang. Eintritt frei – Kollekte zur Deckung der Unkosten – Getränkeausschank |
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |
Mon 30.06.2025
20:00
|
Shibashi - Qi Gong, Monika BleuelShibashi - auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong - ist eine einfache Form der Meditation in Bewegung. Es stärkt Leib, Seele und Geist und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken. Daten siehe Flyer. |
Pfarreizentrum | St. Laurentius |
Wed 02.07.2025
19:30
|
MandalaEntspannen und den Alltag loslassen Der Name Mandala stammt aus der alten indischen Sprache Sanskrit und bedeutet Kreisbild, oder auch heiliger Kreis. Mandalas stellen symbolisch die Ganzheit der göttlichen Ordnung oder auch den Mittelpunkt in unserem Universum dar. In stimmiger Atmosphäre entwerfen wir eigene Mandalas oder malen Vorlagen aus. Wir lassen unserer Phantasie freien Lauf und geniessen die gerichtete Konzentration auf unser Tun und die sich dabei einstellende Entspannung. |
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |
Wed 02.07.2025
19:30
|
Meditation des TanzesDie Freude an Musik, klassischer und moderner, laden ein, ins Schwingen, in äussere und innere Bewegung zu kommen. |
Pfarreizentrum St. Urban | St. Urban |
Thu 03.07.2025
14:00
|
"Zeit.Punkt"Heute ist wieder Zeit für eine gemütliche Plauderstunde bei einer Tasse Kaffee oder Tee im Café Ginelli im Einkaufszentrum Rosenberg. Kommen Sie auch? Sie sind herzlich willkommen. |
Zentrum Rosenberg, Ginelli | St. Ulrich |
Thu 03.07.2025
19:30
|
Meditatives TanzenFür alle, die Freude haben an bewegtem Miteinander und sich beschenken lassen an Leib und Seele. Donnerstag, 5. Juni um 19.30 Uhr im Saal. Leitung: Ursula Räber Tel: 052 242 86 51. |
Saal | St. Marien |
Fri 04.07.2025
11:30
|
SuppenHalt mit SinnGemeinsam geniessen – für einen guten Zweck Im Zentrum unserer gemeinsamen Tafelrunde steht die gute alte «Suppenschüssel» mit einer raffinierten und saisonalen Suppe. Diese wird mit einer pikanten oder süssen Vor- oder Nachspeise ergänzt. Zum Ausklang gibt es einen Kaffee oder Tee. Der Erlös kommt vollumfänglich wohltätigen Organisationen in Winterthur zugute. Jeder Gast bestimmt dabei selber, an welche der vorgeschlagenen Institutionen seine/ihre Spende geht. |
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |
Fri 04.07.2025
19:30
|
Gespräch am FeuerFeuer bewegt Wir bieten die Möglichkeit, sich vom Feuer wärmen zu lassen, Gedankenaustausch, Zeit für sich, gesellige Runde oder Stille, In warmer Umgebung die Gemeinschaft erleben und sich von den Flammen inspirieren lassen. Die Treffen finden neben der katholischen Kirche St. Urban bei der jeder Witterung statt. Keine Anmeldung nötig. |
neben der Kirche St. Urban | St. Urban |
Sun 06.07.2025
10:00
|
Kirche KunterbuntWild, frech und wundervoll - so feiern wir Kirche mit Familien! |
Pfarreizentrum St. Urban | St. Urban |